JRK Gruppen

Kinder- und Jugendgruppen

Das Hauptaugenmerk des Jugendrotkreuzes sind seine Kinder- und Jugendgruppen.

Die Leitung tragen die ehrenamtlichen Gruppenleiter, die durch die JuleiCa- Ausbildung unter anderem pädagogische Werte kennenlernen und das Tragen von großer Verantwortung erlernen.

Die Gruppen teilen sich in folgende Altersstufen ein:

Stufe 0 = sechs bis neun Jahre
Stufe I = zehn bis zwölf Jahre
Stufe II = dreizehn bis sechzehn Jahre
Stufe III = siebzehn bis siebenundzwanzig Jahre

Derzeit treffen sich in Aurich eine Stufe 0-I, und eine Stufe II-III. Komm doch gerne mal vorbei 🙂

Neben der kontinuierlichen Ausbildung von Erste-Hilfe-Maßnahmen, bieten die Gruppen viel Spiel und Spaß. Vom entspanntem Basteln und Backen bis zum actionreichen Geocachen – und es kommen immer mehr Möglichkeiten dazu. Nebenbei planen und fördern wir Projekte, die den Themen Gesundheit und Umwelt zugute kommen. Auch wird der Einsatz für Frieden und Völkerverständigung vermittelt. Vorallem werden den Teilnehmenden die Entstehung des Roten Kreuzes und deren Bedeutung in der Welt aufgezeigt, sowie die Grundsätze des Roten Kreuzes und deren Bedeutung für den Alltag nahegebracht.

Bei Wettkämpfen wie den Kreiswettbewerben stellen die Jugendgruppen von regionaler Ebene ihr Know-How und Teamwork unter Beweis. Die Sieger der Kreiswettbewerbe haben die Chance ihr Können bis auf Bundesebene präsentieren. Auch findet jährlich ein regionales Seminar statt, sowie eine Fahrt zum Heidepark Soltau.

Das Jugendrotkreuz fördert Jugendliche, durch den Aufbau von sozialer und politischer Kompetenz und somit deren Persönlichkeit ausbauen. Dies kann auch im späteren Berufsleben von Nutzen sein.